Theorie

Hut-Doppelgesicht
Abb 1. Der Hut bedeutet Scheineinheit der Bauern im Ausscheidungskampf des Wachsen und Weichen Doppelgesicht bedeutet: Ungelöste Konflikte, wegschauen und Konflikte verleugnen, Kränkungen verschlucken, doppelbödige Bauernvertretung, Missbrauch
hut-dialog
Abb 2. Den Hut der Scheineinheit ablegen, sich gegenüber stehen, sich ansehen und Probleme ansprechen. Mut zur konstruktiven Konfliktbearbeitung, Wut konstruktiv zur Problemlösung umleiten (Bilder: Brigitte Rohrmoser)


Buch: Im Kampf um Ihre Rechte

Bildschirmfoto 2015-09-12 um 09.42.58„Im Kampf um ihre Rechte“ nennen Josef Krammer und Franz Rohrmoser ihre Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich. Sie beginnt bei der Verfügungsmacht über Grund und Boden und endet bei den Auswirkungen der Globalisierung auf die Struktur der Landwirtschaft. Ausführliches Datenmaterial macht die vorliegende „Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich“ zu einer Fundgrube für alle, die an der Landwirtschaft interessiert sind.
Erschienen im Promedia Verlag Wien 2012.  ISPN  978-3-85371-342-6

>> Leseprobe

Forschungsbericht: Erschließung neuer Formen der Konfliktbearbeitung in bäuerlichen Strukturfragen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s